Prüfung von Sport- & Fitnessgeräten nach DGUV 202-044 (ehemals GUV-SI 8044) – Sicherheit & Inspektion
Wir prüfen und warten Fitnessgeräte, Sportgeräte, Spielplätze, Turnhallen, Sporthallen, Sportanlagen sowie Outdoorkraftgeräte – zuverlässig, normgerecht und dokumentiert nach DGUV 202-044 (ehemals GUV-SI 8044).
Unsere erfahrenen Techniker sorgen dafür, dass Ihre Anlagen sicher, funktionsfähig und jederzeit einsatzbereit bleiben.
info@gymservice.de
Telefon
+49 170 201 5937
Arbeitszeiten
08:00 – 18:00 Uhr
Professionelle DGUV 202-044 Prüfung für Sport- & Fitnessgeräte – Sicherheit, Funktion & Vertrauen
Defekte oder nicht gewartete Sport- und Fitnessgeräte stellen ein erhebliches Risiko dar – sowohl für Nutzer als auch für Betreiber.
Beschädigte Seile, gelockerte Schrauben oder fehlerhafte Elektronik können nicht nur Verletzungen verursachen, sondern auch hohe Folgekosten und Haftungsrisiken mit sich bringen.
Mit der regelmäßigen Sicherheitsprüfung nach DGUV Information 202-044 (ehemals GUV-SI 8044) sorgen wir dafür, dass Ihre Geräte jederzeit sicher, funktionsfähig und gesetzeskonform bleiben. Unsere qualifizierten Techniker prüfen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) – dokumentiert mit Prüfbericht und Prüfsiegel.
Unsere Leistungen richten sich an Fitnessstudios, Physiotherapiepraxen, Rehazentren, Behörden, Polizei, Bundeswehr, Feuerwehren, Schulen, Universitäten, kommunale Einrichtungen sowie weitere Unternehmen und öffentliche Institutionen.
Regelmäßige Wartung und Prüfung nach DGUV 202-044 verhindern Ausfälle, verlängern die Lebensdauer der Geräte und garantieren die Sicherheit Ihrer Mitglieder, Patienten und Mitarbeiter.
So bleiben Ihre Anlagen nicht nur technisch einwandfrei, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite.
Warum Gym Service die richtige Wahl für die DGUV 202-044 Prüfung (ehemals GUV-SI 8044) ist
Unsere Prüfberichte sind detailliert, nachvollziehbar und entsprechen allen gesetzlichen Anforderungen – damit Ihre Einrichtung technisch und rechtlich auf der sicheren Seite bleibt.
DGUV 202-044: Dokumentation und Hintergrund
Die DGUV Information 202-044 mit dem Titel „Sportstätten und Sportgeräte – Hinweise zur Sicherheit und Prüfung“ ist die anerkannte Grundlage für die regelmäßige Sicherheitsprüfung von Fitness-, Sport- und Trainingsgeräten in Deutschland.
Sie löste die frühere Richtlinie GUV-SI 8044 ab, die inhaltlich überarbeitet und an den aktuellen Stand der Technik angepasst wurde. Damit gilt die DGUV 202-044 heute als verbindlicher Leitfaden für Betreiber von Fitnessstudios, Schulen, Kommunen, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen.
Gesetzliche Grundlage
Die DGUV 202-044 basiert auf den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Diese Vorschriften verpflichten Betreiber, alle Arbeitsmittel – dazu zählen auch Fitness- und Sportgeräte – regelmäßig auf ihren sicheren Zustand zu prüfen.
Die Prüfung muss von einer befähigten Person mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden.
Geprüft wird unter anderem:
- der technische und sicherheitsrelevante Zustand der Geräte,
- die Stabilität und Funktionsfähigkeit aller mechanischen und elektronischen Komponenten,
- die Kennzeichnung, Zugänglichkeit und sichere Benutzung,
- der ordnungsgemäße Zustand nach Reparaturen oder Umbauten.
Dokumentation und Nachweise
Nach jeder DGUV-Prüfung wird eine vollständige Dokumentation erstellt, die folgende Elemente enthält:
- Prüfbericht mit Gerätebezeichnung, Seriennummer, Prüfdatum und Fälligkeitstermin,
- Mängelliste mit Zustandsbewertung und Empfehlungen,
- Prüfplakette am Gerät als sichtbarer Nachweis,
- auf Wunsch eine Foto-Dokumentation der geprüften Geräte,
- digitale Archivierung aller Unterlagen zur Vorlage bei Behörden oder Versicherungen.
Diese Prüfberichte dienen als rechtssicherer Nachweis, dass die Geräte regelmäßig und ordnungsgemäß kontrolliert wurden.
Fehlt die Dokumentation, kann der Betreiber im Schadensfall haftbar gemacht werden.
Eine gültige Prüfplakette nach DGUV 202-044 signalisiert dagegen, dass die Anlage sicher, normgerecht und betriebsbereit ist.
Ablauf der DGUV 202-044 Prüfung
WAS WIR PRÜFEN
Unsere Techniker prüfen alle Fitnessgeräte, Sportgeräte, Turnhallengeräte, Outdoor-Fitnessgeräte und Spielplatzgeräte sorgfältig auf Sicherheit, Verschleiß und Funktionsfähigkeit.
Dabei werden mechanische und sicherheitsrelevante Komponenten gemäß DGUV 202-044 (ehemals GUV-SI 8044) getestet und dokumentiert.
ANLAGEN & STANDORTE
Wir führen Prüfungen in Fitnessstudios, Sporthallen, Schulen, Rehazentren, Physiotherapiepraxen, Hotels, Firmenfitnessräumen und kommunalen Einrichtungen durch – ebenso an Sportanlagen, Calisthenics- und Outdoorparks.
Unsere erfahrenen Prüftechniker sind deutschlandweit im Einsatz, unter anderem in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, München, Leipzig, Dresden, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover – auch in vielen anderen Städten.
PRÜFBERICHT & PRÜFPLAKETTE
Nach der erfolgreichen Prüfung erhalten Sie einen detaillierten Prüfbericht sowie eine Prüfplakette mit Fälligkeitsdatum.
Diese dokumentieren die Sicherheit und Konformität Ihrer Geräte nach DGUV 202-044 – als Nachweis für Versicherungen, Behörden und interne Audits.

Unser Leistungsspektrum
Wir führen Sicherheitsprüfungen an einer Vielzahl von Fitness- und Sportgeräten durch – von klassischen Cardiogeräten wie Crosstrainer, Laufbänder, Fahrradergometer, Spinning-Bikes, Ruderergometer, Stepper und Stair-Climber bis hin zu Kraftstationen, Seilzuggeräten, Beinpresse, Latzug, Brust- und Rückenmaschinen, Schulter- und Armtrainern sowie Bauch- und Rumpfgeräten.
Auch Freihantelbereiche, Hantelbänke, Smith-Maschinen, Functional-Training-Systeme und Vibrationsplatten gehören zu unserem Prüfungsumfang.
Darüber hinaus prüfen wir Rehabilitations- und Physiotherapiegeräte, Turnhallen- und Sportgeräte wie Sprossenwände, Basketballanlagen, Klettergeräte oder Trampoline sowie Outdoor-Fitnessgeräte, Calisthenics- und Street-Workout-Anlagen.
Unsere DGUV 202-044 Prüfungen (ehemals GUV-SI 8044) werden herstellerunabhängig, fachgerecht und deutschlandweit durchgeführt – für Fitnessstudios, Schulen, Rehazentren, Physiotherapiepraxen und öffentliche Einrichtungen.
Zielgruppen unserer DGUV-Prüfung
Unsere Dienstleistungen richten sich an eine breite Palette von Einrichtungen und Betrieben in ganz Deutschland. Dazu gehören Fitnessstudios, Sportanlagen, Schulen, Universitäten und Kindergärten ebenso wie öffentliche Einrichtungen der Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr und Kommunalverwaltungen.
Wir führen DGUV 202-044 Prüfungen auch in Reha-Zentren, Physiotherapiepraxen, Krankenhäusern, Kliniken und Seniorenheimen durch.
Darüber hinaus zählen zu unseren Kunden Hotels, Ferienanlagen, Kreuzfahrtschiffe, Firmen mit betriebseigenem Fitnessraum (Corporate Fitness), Industrie- und Produktionsbetriebe, Sicherheitsdienste, Justizvollzugsanstalten sowie Sportvereine, Rehazentren, Wellness- und Gesundheitszentren.
Auch private Anbieter, Personal Trainer, Sportverbände, Schulen und städtische Sportämter nutzen regelmäßig unsere Prüf- und Wartungsdienstleistungen.
Unser Ziel ist es, für jede Einrichtung – ob öffentlich, privat oder gewerblich – die Sicherheit, Funktionalität und gesetzliche Konformität aller Fitness- und Sportgeräte sicherzustellen.
Qualifikation und Dokumentation
Unsere qualifizierten Prüftechniker verfügen über langjährige Erfahrung in der Wartung und Sicherheitsprüfung von Fitness-, Sport- und Trainingsgeräten.
Wir arbeiten streng nach den aktuellen DGUV- und DIN-Normen (z. B. DGUV Information 202-044, DIN EN 957, DIN EN 1176 und 79161) und dokumentieren jede Prüfung nachvollziehbar und transparent.
Nach Abschluss der Prüfung erhält der Kunde einen detaillierten Prüfbericht mit allen relevanten Angaben – darunter Gerätebezeichnung, Seriennummer, Prüfdatum, nächster Fälligkeitstermin, Mängelliste, Zustandsbewertung und Empfehlungen zur Instandsetzung.
Zu jedem Standort wird eine Prüfplakette angebracht, die den ordnungsgemäßen Zustand und das Prüfdatum bestätigt.
Bei Bedarf erstellen wir zusätzlich eine Foto-Dokumentation und unterstützen bei der Vorbereitung interner oder behördlicher Audits.
Unsere Prüfprotokolle sind vollständig digital archiviert und können jederzeit als Nachweis für Behörden, Versicherungen oder interne Sicherheitsbeauftragte verwendet werden.
Warum regelmäßige Prüfungen?
Regelmäßige DGUV 202-044 Prüfungen sind weit mehr als nur gesetzliche Pflicht – sie sind eine Investition in Sicherheit, Effizienz und Vertrauen. Durch vorbeugende Inspektionen lassen sich Unfälle, Geräteausfälle und teure Folgeschäden vermeiden. Viele Betreiber unterschätzen, wie schnell sich kleinere Mängel zu gravierenden Defekten entwickeln können – und genau hier greift unsere frühzeitige Kontrolle ein.
Im Schadensfall verschafft Ihnen ein dokumentierter Prüfbericht plus Prüfplakette rechtliche Sicherheit gegenüber Behörden, Versicherungen und Auditstellen. Zudem sorgt eine gut gewartete Ausstattung für reibungslose Abläufe, stabilere Leistung und eine verlängerte Lebensdauer Ihrer Geräte.
Vertrauen Sie auf Prüfungen nach DGUV 202-044 – damit Ihre Anlagen stets sicher, zuverlässig und regelkonform im Einsatz sind.
Städte, in denen wir aktiv sind
Unser Servicenetz erstreckt sich über ganz Deutschland – darunter Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Dresden, Leipzig, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Kiel, Aachen, Halle (Saale), Magdeburg, Freiburg im Breisgau, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Hagen, Saarbrücken, Hamm, Potsdam, Ludwigshafen am Rhein, Oldenburg, Leverkusen, Osnabrück, Solingen, Heidelberg, Herne, Neuss, Darmstadt, Regensburg, Paderborn, Ingolstadt, Wolfsburg, Offenbach am Main, Ulm, Heilbronn, Göttingen, Pforzheim, Bottrop, Reutlingen, Trier, Recklinghausen, Bergisch Gladbach, Jena, Remscheid, Erlangen, Moers, Siegen, Hildesheim, Salzgitter, Cottbus, Kaiserslautern, Gütersloh, Witten, Schwerin, Hanau, Gera, Esslingen am Neckar, Ludwigsburg, Marburg, Tübingen, Koblenz, Flensburg, Bayreuth, Lüneburg, Villingen-Schwenningen, Aschaffenburg, Konstanz, Ratingen, Wilhelmshaven, Bamberg, Dessau-Roßlau, Worms, Neumünster, Friedrichshafen, Bremerhaven, Görlitz, Stralsund, Landshut, Rosenheim, Passau, Fürth, Hof, Zwickau, Delmenhorst, Norderstedt, Weimar, Detmold, Lörrach, Offenburg, Neubrandenburg, Konstanz, Schwäbisch Gmünd, Aalen, Rüsselsheim, Greifswald, Düren, Celle, Lippstadt, Sindelfingen, Brandenburg an der Havel, Elmshorn, Wesel, Neuwied, Emden, Speyer, Hameln, Euskirchen, Langenfeld, Fürstenfeldbruck, Sankt Augustin, Tübingen, Gotha, Suhl, Coburg, Riesa und viele weitere Städte.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot zur DGUV 202-044 Sicherheitsprüfung Ihrer Fitness- und Sportgeräte.
Kontaktieren Sie uns
Sie benötigen Unterstützung bei Wartung oder Sicherheitsprüfung (DGUV 202-044) Ihrer Fitness- und Sportgeräte?
Unser Serviceteam hilft Ihnen deutschlandweit – schnell, zuverlässig und kompetent.
Telefon: +49 170 201 5937
E-Mail: info@gymservice.de